Arbeitet man sich in ein neues Thema ein, kann man blind reinspringen und hoffen, den richtigen Anfang zu finden – oder sich fürchterlich vergreifen. Inzwischen habe ich im Bereich Produktivität und Organisation genügend Bücher gelesen um gemerkt zu haben, dass da draußen auch ziemlich langweiliger Kram rumfliegt. Oder Bücher, die wie ein zweiter oder dritter Aufguss eines viel spannenderen Buches wirkten – häufig frage ich mich bei solchen Büchern, wie mich das jetzt für diese neue Idee begeistern soll.
Daher möchte ich hier die Bücher vorstellen, die es in meine Liste für besonders gute und wichtige Bücher geschafft haben. Sie ist absolut subjektiv, aber vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen weiter. Würde mich sehr freuen.
-
GewohnheitenOrganisationPraxis
Getting Things Done | Der Workshop zum endlich-Organisiert-sein
by ChristinaDu machst dir permanent Sorgen, irgendwas vergessen zu haben, oder stehst wie Ochs vorm Berg und weißt nicht, wie und wo du weitermachen sollst? Ließ dieses Buch.
-
OrganisationUnternehmensführung
Measure what matters | Gezielt Unternehmensziele stecken und erreichen
by ChristinaWarum ist ein gutes Mission Statement so wichtig und wie erreicht man mit seinem Unternehmen dieses gesteckte Ziel? So genannte OKRs geben den Rahmen dafür.
-
GewohnheitenOrganisation
Deep Work | Zeit für wichtige Dinge, statt permanenter Ablenkung
by ChristinaEin Buch über die Wichtigkeit des Monotaskens zu hören, während man nebenbei andere Arbeiten erledigt, fühlt sich gelinde gesagt seltsam an. Trotzdem habe ich es neben anderen Arbeiten gehört und dabei immer wieder gemerkt: Konzentration lässt sich einfach nicht so auf mehrere Dinge aufteilen – egal, wie sehr ich es mir einreden möchte.
-
»Ab morgen keine Schokolade mehr!«, sprach sie, als sie gedankenverloren die Tafel Alpenmilch in den Einkaufskorb legte. Wie wird man so blöde Gewohnheiten los – und wie schafft man sich neue, ohne die Motivation zu verlieren?